Um Ihre Scham zu überwinden, sollten Sie zunächst psychologischen Abstand gewinnen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Scham zu beobachten und zu erforschen, ohne emotional damit verbunden zu sein. Indem Sie psychologischen Abstand gewinnen, können Sie beginnen, sie objektiver zu verstehen und ein Gefühl der Erleichterung zu verspüren.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Schutzengel
Die Vorstellung, einen Schutzengel zu haben, ist nicht neu. In der Tat glauben viele Christen daran. Es ist eine gängige Methode, um Schuld- und Schamgefühle zu lindern, und sie kann auch helfen, Scham zu überwinden, wenn man die Arbeit eines Modells ausführt. Diese Idee ist jedoch nicht allgemein anerkannt. Manche Menschen glauben, dass nur diejenigen, die an Gott glauben, einen Schutzengel haben.
Meditation der liebenden Güte
Die Meditation der liebenden Güte ist ein wirksames Mittel, um Scham zu überwinden. Wenn du die Meditation der liebenden Güte praktizierst, konzentrierst du dich darauf, der ersten Person, an die du denkst, Liebe zu senden. Wenn Sie diese Art von Liebe senden, werden Sie spüren, wie sie Sie umhüllt.
Studien über diese Art der Meditation haben gezeigt, dass Menschen, die sie praktizieren, eine höhere Sensibilität für die Gefühle anderer haben. Diese Art der Meditation ist auch wirksam für die Verbesserung der geistigen Gesundheit. Sie wurde in klinischen Einrichtungen bei Depressionen, Angstzuständen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen eingesetzt.
Zu den Vorteilen der Meditation der liebenden Güte gehört die Verringerung der Symptome des Alterns. In einer Studie wiesen Frauen, die die Meditation der liebenden Güte praktizierten, längere Telomere auf. Längere Telomere weisen auf ein jüngeres biologisches Alter hin. Bei den Frauen, die über einen längeren Zeitraum hinweg die Meditation der liebenden Güte praktizierten, wurden längere Telomere festgestellt als bei denjenigen, die dies nicht taten. Es gibt verschiedene Varianten dieser Meditation, aber alle zielen darauf ab, liebevolle Gefühle und freundliche Absichten zu erzeugen. Der erste Schritt beim Praktizieren der Meditation der liebenden Güte besteht darin, sich etwas Zeit für die Selbstfürsorge zu nehmen.
Eine in der Fachzeitschrift NeuroImage veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen, die die Meditation der liebenden Güte praktizierten, tendenziell ein höheres Empathie- und ein niedrigeres Angstniveau aufwiesen. Sie erlebten auch seltener negative Emotionen im Zusammenhang mit ihrer Arbeit. Die Studie ergab auch, dass Menschen, die die Meditation der Nächstenliebe praktizierten, eine bessere Selbstakzeptanz und ein größeres Gefühl der Verbundenheit zeigten.
Mehrere Forscher haben über ähnliche Ergebnisse bei der Mitgefühlsmeditation berichtet. Die Studie weist jedoch einige Einschränkungen auf. Erstens gibt es Schwierigkeiten bei der Definition des Konstrukts der Achtsamkeit. Zweitens werden die Begriffe “liebende Güte” und “Mitgefühl” oft verwechselt. Eine solche Verwechslung kann eine erfolgreiche klinische Integration der beiden Meditationsarten behindern.
Ähnliche Themen